array:86 [
  "id" => 9512
  "pid" => 26
  "tstamp" => 1757165663
  "title" => "MILONGA ¡Queridos Amigos! mit Los Suplentes"
  "alias" => ""
  "author" => 13
  "addTime" => true
  "startTime" => 1759604400
  "startDate" => 1759528800
  "endDate" => null
  "teaser" => """
    <p>Mit dem Duo &#34;Los Suplentes&#34;</p>\n
    <p>Das Duo Los Suplentes, bestehend aus Emiliano Faryna und Hugo Satorre, betrat 2017 die Tanzflächen mit einem Milonguera-Vorschlag mit eigenen Arrangements. Ihr Ziel ist es, den charakteristischen Klang der Orchester der vierziger Jahre an das Format des Bandoneons und des Gitarrenduos anzupassen.</p>\n
    <p>Das unverwechselbare Wesen des Duos offenbart sich in den mündlichen, ohne Notenblätter auskommenden Arrangements, die der Improvisation freien Lauf lassen und einen frischen und ständig erneuerten Klang provozieren. Wenn es der Platz zulässt, spielen sie in der Mitte der Bühne und laden das Publikum ein, um sie herum zu tanzen und die Musik zu kreieren.</p>\n
    <p>Bei jedem Auftritt gelingt es Los Suplentes, die Bühne in eine intime Party zu verwandeln und das Publikum von Milonguero von Anfang an für sich zu gewinnen. Sie haben ihre Spuren in den herausragendsten Milongas der Tangoszene von Buenos Aires hinterlassen und ihre Kunst in mehr als zehn europäische Länder getragen, mit mehr als 250 Konzerten und fünf erfolgreichen Tourneen. Das Duo nahm an renommierten Festivals wie dem Tarbes Festival, dem &#34;Montevideo Tango&#34; und dem In-Tango Festival in Deutschland teil. Im Jahr 2021 veröffentlichten sie zwei Alben, &#34;A&#34; la Pista!!&#34; und &#34;Nuevas Composiciones&#34;, die in physischer Form und auf digitalen Plattformen erhältlich sind.</p>\n
    <p><strong>ugo Satorre</strong>, Bandoneonist, geboren am 15. Juli 1977 in Buenos Aires, begann sein Studium am Konservatorium Juan José Castro, bevor er es bei den renommiertesten Bandoneonisten der Gegenwart aufnahm. Er teilte die Bühne mit den Meistern Leopoldo Federico, Emilio Balcarce, José Libertela, Atilio Stampone und Nestor Marconi und trat in den renommiertesten Theatern und Konzertsälen der fünf Kontinente auf.</p>\n
    <p><strong>Emiliano Faryna,</strong> Gitarrist, Komponist und Arrangeur, geboren am 25. April 1980 in Buenos Aires, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Er studierte auch an der Musikschule J. P. Esnaola und insbesondere bei Meister Marcelo Gutfraind. Er hat mehrere argentinische Musikensembles integriert, mit denen er Aufnahmen gemacht hat und in Argentinien, Südamerika und Europa auf Tournee gegangen ist. Derzeit ist er Mitglied des ventarron und des Varela, Rudi Flores Trios, zusätzlich zu seinem eigenen musikalischen Angebot.</p>
    """
  "addImage" => false
  "singleSRC" => b"\x178,\x0F‹&\x11ðŒA–\x00\x04\x12oP"
  "alt" => ""
  "size" => "a:3:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";i:2;s:0:"";}"
  "imageUrl" => ""
  "fullsize" => false
  "caption" => ""
  "floating" => "above"
  "addEnclosure" => false
  "enclosure" => []
  "source" => "default"
  "jumpTo" => 0
  "articleId" => 0
  "url" => ""
  "target" => false
  "cssClass" => " bygone"
  "noComments" => false
  "published" => true
  "start" => ""
  "stop" => ""
  "endTime" => 1759604400
  "location" => ""
  "repeatEnd" => 0
  "overwriteMeta" => false
  "imageTitle" => ""
  "address" => ""
  "description" => null
  "pageTitle" => ""
  "categories" => "a:1:{i:0;s:2:"10";}"
  "featured" => false
  "robots" => ""
  "location_mail" => "Tangobamberg@t-online.de"
  "location_contact" => "Margit Dels"
  "location_link" => "www.tangobamberg.de"
  "location_ort" => "Bamberg"
  "location_plz" => "96052"
  "location_str" => "Jäckstr. 35 D"
  "location_name" => "El Puente"
  "hideOnWeekend" => ""
  "ignoreEndTime" => ""
  "exceptionList" => null
  "allRecurrences" => "a:1:{i:1759604400;a:4:{s:9:"int_start";i:1759604400;s:7:"int_end";i:1759604400;s:9:"str_start";s:16:"04.10.2025 21:00";s:7:"str_end";s:16:"04.10.2025 21:00";}}"
  "repeatExceptionsPer" => null
  "repeatExceptionsInt" => null
  "repeatExceptions" => null
  "repeatEachExt" => "tuesday"
  "recurringExt" => ""
  "weekday" => "6"
  "showOnFreeDay" => ""
  "useExceptions" => ""
  "repeatFixedDates" => null
  "repeatWeekday" => ""
  "recurrences" => 0
  "repeatEach" => "1"
  "recurring" => ""
  "canonicalLink" => ""
  "linkText" => ""
  "date" => "04.10.2025"
  "time" => "21:00"
  "datetime" => "2025-10-04T21:00:00+02:00"
  "begin" => 1759604400
  "end" => 1759604400
  "class" => " bygone"
  "until" => ""
  "locationLabel" => "Ort"
  "calendar" => Contao\CalendarModel {#1521
    #arrData: array:19 [
      "id" => 26
      "tstamp" => 1714034742
      "title" => "Kalender von Margit Dels"
      "jumpTo" => 45
      "allowComments" => true
      "notify" => "notify_both"
      "sortOrder" => "ascending"
      "perPage" => 0
      "moderate" => false
      "bbcode" => false
      "requireLogin" => true
      "disableCaptcha" => true
      "protected" => false
      "groups" => null
      "uniqueEvents" => ""
      "allowEvents" => ""
      "isHolidayCal" => ""
      "fg_color" => ""
      "bg_color" => ""
    ]
    #arrModified: []
    #arrRelations: array:2 [
      "jumpTo" => array:4 [
        "table" => "tl_page"
        "field" => "id"
        "type" => "hasOne"
        "load" => "lazy"
      ]
      "groups" => array:4 [
        "table" => "tl_member_group"
        "field" => "id"
        "type" => "hasMany"
        "load" => "lazy"
      ]
    ]
    #arrRelated: []
    #arrEnums: []
    #blnPreventSaving: false
  }
  "count" => 0
  "details" => Closure() {#627
    class: "Contao\Template"
    use: {
      $callback: Closure() {#1468 …}
    }
  }
  "hasTeaser" => true
  "hasReader" => true
  "hasDetails" => Closure() {#1583
    class: "Contao\Template"
    use: {
      $callback: Closure() {#1469 …}
    }
  }
  "addBefore" => false
  "getUpcomingDates" => Closure($recurrences) {#1587
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    this: Contao\ModuleEventReader {#1436 …}
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $arrRange: []
      $intStartTime: 1759604400
      $intEndTime: 1759604400
      $objPage: Contao\PageModel {#631 …}
      $span: 0.0
    }
  }
  "getPastDates" => Closure($recurrences) {#1591
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    this: Contao\ModuleEventReader {#1436 …}
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $arrRange: []
      $intStartTime: 1759604400
      $intEndTime: 1759604400
      $objPage: Contao\PageModel {#631 …}
      $span: 0.0
    }
  }
  "getSchemaOrgData" => Closure(): array {#1588
    returnType: "array"
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $objTemplate: Contao\FrontendTemplate {#1329 …}
    }
  }
]

MILONGA ¡Queridos Amigos! mit Los Suplentes

96052 Bamberg

Datum:
Samstag, der 04.10.2025
Zeit:
21:00 Uhr
Strasse/Nr:
Jäckstr. 35 D

MILONGA ¡Queridos Amigos!

Hugo Satorre, Bandoneonist, geboren am 15. Juli 1977 in Buenos Aires, begann sein Studium am Konservatorium Juan José Castro, bevor er es bei den renommiertesten Bandoneonisten der Gegenwart aufnahm. Er teilte die Bühne mit den Meistern Leopoldo Federico, Emilio Balcarce, José Libertela, Atilio Stampone und Nestor Marconi und trat in den renommiertesten Theatern und Konzertsälen der fünf Kontinente auf.

Emiliano Faryna, Gitarrist, Komponist und Arrangeur, geboren am 25. April 1980 in Buenos Aires, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Er studierte auch an der Musikschule J. P. Esnaola und insbesondere bei Meister Marcelo Gutfraind. Er hat mehrere argentinische Musikensembles integriert, mit denen er Aufnahmen gemacht hat und in Argentinien, Südamerika und Europa auf Tournee gegangen ist. Derzeit ist er Mitglied des ventarron und des Varela, Rudi Flores Trios, zusätzlich zu seinem eigenen musikalischen Angebot.

echo("----------------------") var_dump($this->categories) //// Experiment 20250926.1115
 array:86 [
  "id" => 9512
  "pid" => 26
  "tstamp" => 1757165663
  "title" => "MILONGA ¡Queridos Amigos! mit Los Suplentes"
  "alias" => ""
  "author" => 13
  "addTime" => true
  "startTime" => 1759604400
  "startDate" => 1759528800
  "endDate" => null
  "teaser" => """
    <p>Mit dem Duo &#34;Los Suplentes&#34;</p>\n
    <p>Das Duo Los Suplentes, bestehend aus Emiliano Faryna und Hugo Satorre, betrat 2017 die Tanzflächen mit einem Milonguera-Vorschlag mit eigenen Arrangements. Ihr Ziel ist es, den charakteristischen Klang der Orchester der vierziger Jahre an das Format des Bandoneons und des Gitarrenduos anzupassen.</p>\n
    <p>Das unverwechselbare Wesen des Duos offenbart sich in den mündlichen, ohne Notenblätter auskommenden Arrangements, die der Improvisation freien Lauf lassen und einen frischen und ständig erneuerten Klang provozieren. Wenn es der Platz zulässt, spielen sie in der Mitte der Bühne und laden das Publikum ein, um sie herum zu tanzen und die Musik zu kreieren.</p>\n
    <p>Bei jedem Auftritt gelingt es Los Suplentes, die Bühne in eine intime Party zu verwandeln und das Publikum von Milonguero von Anfang an für sich zu gewinnen. Sie haben ihre Spuren in den herausragendsten Milongas der Tangoszene von Buenos Aires hinterlassen und ihre Kunst in mehr als zehn europäische Länder getragen, mit mehr als 250 Konzerten und fünf erfolgreichen Tourneen. Das Duo nahm an renommierten Festivals wie dem Tarbes Festival, dem &#34;Montevideo Tango&#34; und dem In-Tango Festival in Deutschland teil. Im Jahr 2021 veröffentlichten sie zwei Alben, &#34;A&#34; la Pista!!&#34; und &#34;Nuevas Composiciones&#34;, die in physischer Form und auf digitalen Plattformen erhältlich sind.</p>\n
    <p><strong>ugo Satorre</strong>, Bandoneonist, geboren am 15. Juli 1977 in Buenos Aires, begann sein Studium am Konservatorium Juan José Castro, bevor er es bei den renommiertesten Bandoneonisten der Gegenwart aufnahm. Er teilte die Bühne mit den Meistern Leopoldo Federico, Emilio Balcarce, José Libertela, Atilio Stampone und Nestor Marconi und trat in den renommiertesten Theatern und Konzertsälen der fünf Kontinente auf.</p>\n
    <p><strong>Emiliano Faryna,</strong> Gitarrist, Komponist und Arrangeur, geboren am 25. April 1980 in Buenos Aires, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Er studierte auch an der Musikschule J. P. Esnaola und insbesondere bei Meister Marcelo Gutfraind. Er hat mehrere argentinische Musikensembles integriert, mit denen er Aufnahmen gemacht hat und in Argentinien, Südamerika und Europa auf Tournee gegangen ist. Derzeit ist er Mitglied des ventarron und des Varela, Rudi Flores Trios, zusätzlich zu seinem eigenen musikalischen Angebot.</p>
    """
  "addImage" => false
  "singleSRC" => b"\x178,\x0F‹&\x11ðŒA–\x00\x04\x12oP"
  "alt" => ""
  "size" => "a:3:{i:0;s:0:"";i:1;s:0:"";i:2;s:0:"";}"
  "imageUrl" => ""
  "fullsize" => false
  "caption" => ""
  "floating" => "above"
  "addEnclosure" => false
  "enclosure" => []
  "source" => "default"
  "jumpTo" => 0
  "articleId" => 0
  "url" => ""
  "target" => false
  "cssClass" => " bygone"
  "noComments" => false
  "published" => true
  "start" => ""
  "stop" => ""
  "endTime" => 1759604400
  "location" => ""
  "repeatEnd" => 0
  "overwriteMeta" => false
  "imageTitle" => ""
  "address" => ""
  "description" => null
  "pageTitle" => ""
  "categories" => "a:1:{i:0;s:2:"10";}"
  "featured" => false
  "robots" => ""
  "location_mail" => "Tangobamberg@t-online.de"
  "location_contact" => "Margit Dels"
  "location_link" => "www.tangobamberg.de"
  "location_ort" => "Bamberg"
  "location_plz" => "96052"
  "location_str" => "Jäckstr. 35 D"
  "location_name" => "El Puente"
  "hideOnWeekend" => ""
  "ignoreEndTime" => ""
  "exceptionList" => null
  "allRecurrences" => "a:1:{i:1759604400;a:4:{s:9:"int_start";i:1759604400;s:7:"int_end";i:1759604400;s:9:"str_start";s:16:"04.10.2025 21:00";s:7:"str_end";s:16:"04.10.2025 21:00";}}"
  "repeatExceptionsPer" => null
  "repeatExceptionsInt" => null
  "repeatExceptions" => null
  "repeatEachExt" => "tuesday"
  "recurringExt" => ""
  "weekday" => "6"
  "showOnFreeDay" => ""
  "useExceptions" => ""
  "repeatFixedDates" => null
  "repeatWeekday" => ""
  "recurrences" => 0
  "repeatEach" => "1"
  "recurring" => ""
  "canonicalLink" => ""
  "linkText" => ""
  "date" => "04.10.2025"
  "time" => "21:00"
  "datetime" => "2025-10-04T21:00:00+02:00"
  "begin" => 1759604400
  "end" => 1759604400
  "class" => " bygone"
  "until" => ""
  "locationLabel" => "Ort"
  "calendar" => Contao\CalendarModel {#1521
    #arrData: array:19 [
      "id" => 26
      "tstamp" => 1714034742
      "title" => "Kalender von Margit Dels"
      "jumpTo" => 45
      "allowComments" => true
      "notify" => "notify_both"
      "sortOrder" => "ascending"
      "perPage" => 0
      "moderate" => false
      "bbcode" => false
      "requireLogin" => true
      "disableCaptcha" => true
      "protected" => false
      "groups" => null
      "uniqueEvents" => ""
      "allowEvents" => ""
      "isHolidayCal" => ""
      "fg_color" => ""
      "bg_color" => ""
    ]
    #arrModified: []
    #arrRelations: array:2 [
      "jumpTo" => array:4 [
        "table" => "tl_page"
        "field" => "id"
        "type" => "hasOne"
        "load" => "lazy"
      ]
      "groups" => array:4 [
        "table" => "tl_member_group"
        "field" => "id"
        "type" => "hasMany"
        "load" => "lazy"
      ]
    ]
    #arrRelated: []
    #arrEnums: []
    #blnPreventSaving: false
  }
  "count" => 0
  "details" => Closure() {#627
    class: "Contao\Template"
    use: {
      $callback: """
        \n
        \n
        \n
                <div class="content-text">                                    \n
            <h2>MILONGA ¡Queridos Amigos!</h2>\n
        \n
                    \n
                                    \n
            \n
                            \n
                <div class="rte">\n
                            <p><strong>Hugo Satorre</strong>, Bandoneonist, geboren am 15. Juli 1977 in Buenos Aires, begann sein Studium am Konservatorium Juan José Castro, bevor er es bei den renommiertesten Bandoneonisten der Gegenwart aufnahm. Er teilte die Bühne mit den Meistern Leopoldo Federico, Emilio Balcarce, José Libertela, Atilio Stampone und Nestor Marconi und trat in den renommiertesten Theatern und Konzertsälen der fünf Kontinente auf.</p>\n
        <p><strong>Emiliano Faryna,</strong> Gitarrist, Komponist und Arrangeur, geboren am 25. April 1980 in Buenos Aires, begann seine musikalische Ausbildung im Alter von zehn Jahren. Er studierte auch an der Musikschule J. P. Esnaola und insbesondere bei Meister Marcelo Gutfraind. Er hat mehrere argentinische Musikensembles integriert, mit denen er Aufnahmen gemacht hat und in Argentinien, Südamerika und Europa auf Tournee gegangen ist. Derzeit ist er Mitglied des ventarron und des Varela, Rudi Flores Trios, zusätzlich zu seinem eigenen musikalischen Angebot.</p>\n
                    </div>\n
            \n
                    </div>\n
        \n
        \n
        \n
        """
    }
  }
  "hasTeaser" => true
  "hasReader" => true
  "hasDetails" => Closure() {#1583
    class: "Contao\Template"
    use: {
      $callback: Closure() {#1469 …}
    }
  }
  "addBefore" => false
  "getUpcomingDates" => Closure($recurrences) {#1587
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    this: Contao\ModuleEventReader {#1436 …}
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $arrRange: []
      $intStartTime: 1759604400
      $intEndTime: 1759604400
      $objPage: Contao\PageModel {#631 …}
      $span: 0.0
    }
  }
  "getPastDates" => Closure($recurrences) {#1591
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    this: Contao\ModuleEventReader {#1436 …}
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $arrRange: []
      $intStartTime: 1759604400
      $intEndTime: 1759604400
      $objPage: Contao\PageModel {#631 …}
      $span: 0.0
    }
  }
  "getSchemaOrgData" => Closure(): array {#1588
    returnType: "array"
    class: "Contao\ModuleEventReader"
    use: {
      $objEvent: Contao\CalendarEventsModel {#1582 …}
      $objTemplate: Contao\FrontendTemplate {#1329 …}
    }
  }
]
echo("----------------------")
a:1:{i:0;s:2:"10";}
Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes ist der Kalender von Margit Dels
Die verantwortliche Kontaktperson ist Margit Dels

E-Mail : Tangobamberg@t-online.de
Falls dieser Termin aus versehen falsch eingetragen wurde, oder jemand unglücklicherweise vor verschlossener Türe stand,
dann bittet der Seitenknecht um schnelle Information, um die Veranstalter zu unterstützen: Kontakt zum 1. Seitenknecht

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.

Loading...